Den Steinkauz (lat. Athene noctua) kannte man bereits in der Antike. Er war Sinnbild der Göttin Athene und galt als Vogel der Weisheit. Er war auf den Drachme-Münzen
Weiterlesen
Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber
Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.
Den Steinkauz (lat. Athene noctua) kannte man bereits in der Antike. Er war Sinnbild der Göttin Athene und galt als Vogel der Weisheit. Er war auf den Drachme-Münzen
WeiterlesenDie Haubenlerche (Galerida cristata) gehört, genau wie auch die Feldlerche, zur Familie der Lerchen (Alaudidae). Sie kommt bei uns leider nur noch recht selten vor und gilt in
WeiterlesenDer Raufußkauz (lat. Aegolius funereus) ist eine eher kleine Eule, die ausschließlich nachtaktiv ist. Diese Eule ist im holarktischen borealen Nadelwaldgürtel und in den Mittelgebirgs- und Gebirgslagen in
WeiterlesenDie Feldlerche (Alauda arvensis) gehört zur Familie der Lerchen und ist in ganz Europa vertreten. Aber auch in den gemäßigten Zonen Asiens kann man sie beobachten. Wie der
WeiterlesenDer Merlin (lat. Falco columbarius) gehört genau wie der Turmfalke und der Wanderfalke zur Familie der Falkenartigen (lat. Falconidae). Obwohl sie zu den Falken gehören sind sie recht
WeiterlesenDer Baumfalke, lat. Falco subbuteo, ist ein Zugvogel, das bedeutet, man trifft ihn in unseren Breiten von April bis September an. In Deutschland ist er überall, außer im
WeiterlesenDer Wespenbussard (lat. Pernis apivorus) gehört zur Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes) und dort zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Von der Größe her ist er dem Mäusebussard sehr ähnlich.
WeiterlesenDie Saatkrähe (lat. Corvus frugilegus) ist, neben der Aaskrähe, eine weitere Vertreterin der Rabenvögel. In Europa sind insgesamt nur vier Arten der Gattung Corvus anzutreffen. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt
WeiterlesenBist du neugierig auf die faszinierende Welt der Rauchschwalben? Diese kleinen gefiederten Freunde sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern haben auch eine erstaunliche Lebensweise, die es wert ist,
WeiterlesenDie Aaskrähe (lat. Corvus corone) kennt wahrscheinlich jeder. Sie gehört zur Familie der Rabenvögel und zählt dort zu den größeren Exemplaren. Was viele aber vielleicht nicht wissen, es
WeiterlesenDie Klappergrasmücke (lat. Sylvia curruca) stammt aus der Familie der Grasmücken und der Ordnung der Sperlingsvögel. Sie wird auch Zaungrasmücke genannt und ist ein in Europa meist weniger
WeiterlesenDer Bienenfresser (Merops apiaster) wird auch häufig Bienenspecht genannt und das, obwohl er gar nicht zu den Spechten gehört. Wahrscheinlich verleitet der lange spitze Schnabel zu diesem Namen.
WeiterlesenSchön, dass du hier bist, um mehr über den majestätischen Höckerschwan zu erfahren! Diese faszinierenden Vögel sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern haben auch eine faszinierende Lebensweise und
WeiterlesenIch hatte den Bluthänfling (Carduelis cannabina) bereits in meinem Artikel über die Finken kurz vorgestellt. Denn der Hänfling oder Flachsfink, wie er auch genannt wird, gehört zu dieser
WeiterlesenBist du neugierig auf faszinierende Vögel, die sich in unseren Feuchtgebieten verstecken? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt
WeiterlesenDer Neuntöter (Lanius collurio) oder Rotrückenwürger gehört zur Familie der Würger (Laniidae). Hier bei uns in Deutschland bzw. in Mitteleuropa ist er sogar die häufigste Würgerart. Seinen Namen
WeiterlesenDie Wacholderdrossel (Turdus pilaris) gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae). In Deutschland kommt sie vor allem in westlichen und südlichen Regionen vor und ist dort auch regelmäßiger Brutvogel.
WeiterlesenNa, neugierig auf elegante Vögel, die am Wasserufer majestätisch posieren? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Seidenreiher
WeiterlesenBist du neugierig auf die faszinierende Welt der Vögel? Dann lehn dich zurück, denn wir nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise in das Leben der Kanadagans – diese
WeiterlesenDu betrittst eine faszinierende Welt der Vögel, und heute dreht sich alles um den eleganten und majestätischen Silberreiher. Mit seinem imposanten Erscheinungsbild und seinen interessanten Verhaltensweisen zieht dieser
WeiterlesenHast du schon einmal das faszinierende Leben der Rebhühner erkundet? Diese charmanten Vögel verbergen in ihrem gefiederten Kleid und ihrem Tagesablauf so viele Geheimnisse. In diesem Artikel werden
Weiterlesen