Zum Inhalt springen

Vögel im Garten

Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber

  • Startseite
  • Forum
  • Vögel erkennen
  • Gartenvögel entdecken
  • Beobachten & Bestimmen
  • Vogelwissen & Tipps
  • Füttern & Helfen
Vögel im Garten

Kategorie: Vogel-Steckbriefe

Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.

Eichelhäher - Garrulus glandarius
15. Juli 2025 Dirk Löbe

Der Eichelhäher: Ein faszinierender Vogel zum Beobachten

Der Eichelhäher ist einer dieser Vögel, die man oft hört, aber nur selten wirklich sieht. Mit seinem auffälligen blauen Flügelfleck und seiner lauten Stimme gehört er zu den

Weiterlesen
Stieglitz oder Distelfink - Carduelis carduelis
19. Januar 2024 Dirk Löbe

Stieglitz (Distelfink) – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Stieglitz (lat. Carduelis carduelis) gehört, wie auch der Grünfink und der Buchfink auch, zur Familie der Finken. Der gesellige kleine Vogel hat aber auch noch einen zweiten

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale beim Eisvogel
16. Januar 2024 Dirk Löbe

Eisvogel – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist wohl eher nicht im Garten zu finden, es sei denn durch den Garten fließt ein Fluss oder man verfügt über eine andere entsprechende

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale beim Star
12. Januar 2024 Dirk Löbe

Star – Sturnus vulgaris – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Hast du dich jemals gefragt, warum der Star, auch bekannt als Sturnus vulgaris, so einzigartig in der Vogelwelt ist? Dieser schillernde Vogel, der oft in unseren Gärten und

Weiterlesen
Gimpel oder Dompfaff - Pyrrhula pyrrhula Vogel mit roter Brust
11. Januar 2024 Dirk Löbe

Die Geheimnisse des Gimpels: Einblicke in Natur und Verhalten

Stell dir vor, du bist in einem dichten Wald, umgeben von der ruhigen Präsenz alter Bäume und dem leisen Rascheln der Blätter. Plötzlich hörst du ein zartes, melodisches

Weiterlesen
Sperber auf Elektrokasten sitzend
8. Januar 2024 Dirk Löbe

Sperber – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Stell dir vor, du spazierst durch den Wald und plötzlich durchbricht ein schneller Schatten die Baumkronen – ein Sperber auf der Jagd. Dieser faszinierende Vogel, der Accipiter nisus,

Weiterlesen
Wie sieht eine Rotdrossel aus
15. November 2023 Dirk Löbe

Rotdrossel – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Rotdrossel (Turdus iliacus) war früher auch unter den Namen Pfeifdrossel und Weißdrossel bekannt. In alten Büchern kann man diese Bezeichnungen noch finden. Sie ist eine Vogelart aus

Weiterlesen
Gartenrotschwanz - Phoenicurus phoenicurus ist ein Vogel mit roter Brust
14. November 2023 Dirk Löbe

Gartenrotschwanz – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Gartenrotschwanz (lat. Phoenicurus phoenicurus) gehört zu der Gattung der Rotschwänze. Daher auch der lateinische Name Phoenicurus. Übergeordnet muss man ihn zur Familie der Fliegenschnäpper zuordnen. Sein Brutgebiet erstreckt

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale beim Mittelspecht
3. November 2023 Dirk Löbe

Mittelspecht – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Mittelspecht (Leiopicus medius) ist in Mitteleuropa schwer zu beobachten, da es sich um eine relativ seltene Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae) handelt. Außerdem wird er

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale beim Schwarzspecht
31. Oktober 2023 Dirk Löbe

Schwarzspecht – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Du hast sicherlich schon einmal das markante Trommeln eines Spechts im Wald gehört, aber kennst Du auch den beeindruckenden Schwarzspecht? Dieser majestätische Vogel, mit seinem tiefschwarzen Federkleid und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Vogelarten bestimmen

Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...
Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...*
Amazon Prime
26,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Eichelhäher - Garrulus glandarius Der Eichelhäher: Ein faszinierender Vogel zum Beobachten
  • Kohlmeise auf Futtersuche Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Drosseln bestimmen, erkennen und unterscheiden Drosseln bestimmen: So erkennst du unsere heimischen Arten
  • Vögel im Sommer füttern – ja oder nein Vögel im Sommer füttern – ja oder nein? Alle Fakten & Tipps
  • Vögel bestimmen und erkennen Vögel bestimmen lernen: Die besten Tricks für Anfänger

Navigation

  • Vögel erkennen
  • Vogel-Steckbriefe
  • Vogelfotografie & Vogelbeobachtung
  • Wissenswertes
  • Zubehör

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Sylvia zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?
  • Lydia zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Ganzjahresfutter artgerecht

Dehner Natura Premium Wildvogelfutter, Fettfutter / Weichfutter, Ganzjahresfutter artgerecht /...
Dehner Natura Premium Wildvogelfutter, Fettfutter / Weichfutter, Ganzjahresfutter artgerecht /...*
Amazon Prime
12,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über diese Seite

Auf Voegel-im-Garten.de dreht sich alles um die gefiederten Besucher vor deiner Haustür.

Hier findest du Porträts heimischer Gartenvögel, Tipps zur Fütterung und Nistplatzhilfe – kompakt, verständlich und mit viel Liebe zur Natur.

Meist gesehene Beiträge

  • Vogel mit roter Brust – Die 5 bekanntesten Singvögel mit rotem Bauch in Deutschland
  • Falken bestimmen und erkennen
  • Finken bestimmen, erkennen und unterscheiden
  • Star – Sturnus vulgaris – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Vogelfutter: Das dürfen Vögel nicht fressen!

Affiliate-/Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Voegel-im-Garten.de

📬 Interesse an Gartenvögeln?

Im kostenlosen Newsletter bekommst du neue Steckbriefe und Beobachtungstipps direkt ins Postfach.

Jetzt abonnieren