Zum Inhalt springen

Vögel im Garten

Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber

  • Startseite
  • Forum
  • Vögel erkennen
  • Gartenvögel entdecken
  • Beobachten & Bestimmen
  • Vogelwissen & Tipps
  • Füttern & Helfen
Vögel im Garten

Kategorie: Vogel-Steckbriefe

Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.

Aussehen und Merkmale bei der Sumpfmeise
27. Oktober 2023 Dirk Löbe

Sumpfmeise – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Sumpfmeise (Poecile palustris) wird auch Nonnenmeise genannt und gehört als Singvogelart zur Familie der Meisen (Paridae). Sie ist hier in Mitteleuropa das ganze Jahr zu beobachten, da

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale der Mönchsgrasmücke
20. Oktober 2023 Dirk Löbe

Mönchsgrasmücke – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Mönchsgrasmücke (lat. Sylvia atricapilla) gehört, wie auch die Klappergrasmücke, zur Familie der Grasmückenartigen und hier zur Gattung der Grasmücken. Der kleine Singvogel ist an seiner typischen farbigen

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale beim Bergfink
5. Oktober 2023 Dirk Löbe

Bergfink – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Beim Wandern in den Bergen oder beim Spaziergang durch den Wald hast Du ihn vielleicht schon einmal gesehen oder zumindest sein lebhaftes Gezwitscher gehört: den Bergfink. Aber was

Weiterlesen
Rauchschwalbe - Hirundo rustica
18. September 2023 Dirk Löbe

Rauchschwalbe – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Rauchschwalben? Diese kleinen gefiederten Freunde sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern haben auch eine erstaunliche Lebensweise, die es wert ist,

Weiterlesen
Bluthänfling Männchen auf Nahrungssuche
5. September 2023 Dirk Löbe

Bluthänfling – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Ich hatte den Bluthänfling (Carduelis cannabina) bereits in meinem Artikel über die Finken kurz vorgestellt. Denn der Hänfling oder Flachsfink, wie er auch genannt wird, gehört zu dieser

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale der Wacholderdrossel
31. August 2023 Dirk Löbe

Wacholderdrossel – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Wacholderdrossel (Turdus pilaris) gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae). In Deutschland kommt sie vor allem in westlichen und südlichen Regionen vor und ist dort auch regelmäßiger Brutvogel.

Weiterlesen
Hausrotschwanz Singvogel
14. August 2023 Dirk Löbe

Hausrotschwanz – Das Rotschwänzchen im Porträt

Der Hausrotschwanz, auch als Phoenicurus ochruros bekannt, ist eine faszinierende Vogelart, die in der Welt der Ornithologie besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit seinem markanten Aussehen, seinem interessanten

Weiterlesen
Amsel (Turdus merula) Drosseln bestimmen
7. August 2023 Dirk Löbe

Amsel – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Amsel? In diesem Artikel werden wir gemeinsam das Aussehen, die Lebensweise und das Brutverhalten dieser bezaubernden Singvögel erkunden. Die Amsel

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale beim Kernbeißer
4. August 2023 Dirk Löbe

Kernbeißer – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) ist in unseren Breiten die größte Finkenart. Auch aus diesem Grund wird er auch Finkenkönig genannt. Besonders auffällig ist der große und kräftige Schnabel,

Weiterlesen
Goldammer - Emberiza citrinella
3. August 2023 Dirk Löbe

Goldammer – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Goldammer (Emberiza citrinella) ist ein verbreiteter Singvogel und gehört zur Familie der Ammern (Emberizidae). Ihr leuchtend gelbes Gefieder und ihr charakteristischer Gesang machen sie zu einem begehrten

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Vogelarten bestimmen

Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...
Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...*
Amazon Prime
26,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Eichelhäher - Garrulus glandarius Der Eichelhäher: Ein faszinierender Vogel zum Beobachten
  • Kohlmeise auf Futtersuche Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Drosseln bestimmen, erkennen und unterscheiden Drosseln bestimmen: So erkennst du unsere heimischen Arten
  • Vögel im Sommer füttern – ja oder nein Vögel im Sommer füttern – ja oder nein? Alle Fakten & Tipps
  • Vögel bestimmen und erkennen Vögel bestimmen lernen: Die besten Tricks für Anfänger

Navigation

  • Vögel erkennen
  • Vogel-Steckbriefe
  • Vogelfotografie & Vogelbeobachtung
  • Wissenswertes
  • Zubehör

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Sylvia zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?
  • Lydia zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Ganzjahresfutter artgerecht

Dehner Natura Premium Wildvogelfutter, Fettfutter / Weichfutter, Ganzjahresfutter artgerecht /...
Dehner Natura Premium Wildvogelfutter, Fettfutter / Weichfutter, Ganzjahresfutter artgerecht /...*
Amazon Prime
12,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über diese Seite

Auf Voegel-im-Garten.de dreht sich alles um die gefiederten Besucher vor deiner Haustür.

Hier findest du Porträts heimischer Gartenvögel, Tipps zur Fütterung und Nistplatzhilfe – kompakt, verständlich und mit viel Liebe zur Natur.

Meist gesehene Beiträge

  • Vogel mit roter Brust – Die 5 bekanntesten Singvögel mit rotem Bauch in Deutschland
  • Falken bestimmen und erkennen
  • Finken bestimmen, erkennen und unterscheiden
  • Star – Sturnus vulgaris – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Vogelfutter: Das dürfen Vögel nicht fressen!

Affiliate-/Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Voegel-im-Garten.de

📬 Interesse an Gartenvögeln?

Im kostenlosen Newsletter bekommst du neue Steckbriefe und Beobachtungstipps direkt ins Postfach.

Jetzt abonnieren