Hast du schon mal von Papageitauchern gehört? Diese putzigen Vögel mit ihren bunten Schnäbeln und flinken Flügeln sind einfach faszinierend! Sie werden auch Papageientaucher oder Puffin genannt. Ihr
WeiterlesenKategorie: Vogel-Steckbriefe
Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.
Basstölpel – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Heute tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Basstölpel ein. Diese wunderbaren Vögel sind nicht nur wahre Hingucker mit ihrem markanten Aussehen, sondern haben auch eine spannende
WeiterlesenTannenmeise – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Na, hast du dich jemals gefragt, was es mit diesen niedlichen kleinen Vögeln auf sich hat, die in unseren Wäldern herumflattern? Die Tannenmeisen sind wirklich faszinierende Geschöpfe! Ihr
WeiterlesenGraugans – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Na, hast du dich jemals gefragt, wie Graugänse aussehen, wie sie leben und wie sie ihre Jungen großziehen? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem
WeiterlesenKormoran – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Hast du dich jemals gefragt, wie ein Kormoran aussieht und wie er lebt? Nun, lass mich dir die faszinierende Welt dieser beeindruckenden Vögel näherbringen. Der Kormoran ist ein
WeiterlesenNilgans – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten, Steckbrief
Hast du schon einmal von Nilgänsen gehört? Diese faszinierenden Vögel sind echte Alleskönner und haben so einiges zu bieten. Ihr Aussehen ist wirklich beeindruckend, und ihre Lebensweise wird
WeiterlesenHeckenbraunelle – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Die Heckenbraunelle (Prunella modularis) zählt zu den unauffälligeren Vögeln im heimischen Garten. Mit ihrem braunen Gefieder ist sie bestens an ihre Umgebung angepasst und deshalb schwer zu entdecken.
WeiterlesenHaubentaucher (Podiceps cristatus): Merkmale, Verbreitung und faszinierendes Brutverhalten
Na, hast du schon einmal von dem faszinierenden Haubentaucher gehört? Dieser wunderschöne Wasservogel mit wissenschaftlichem Namen Podiceps cristatus hat so einiges zu bieten! In unserem heutigen Artikel nehmen
WeiterlesenGartenbaumläufer – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Der Gartenbaumläufer (lat. Certhia brachydactyla) ist recht schwer zu entdecken. Er gehört zur Gattung der Eigentlichen Baumläufer (lat. Certhia) und dort zur Familie der Baumläufer (lat. Certhiidae). Der
WeiterlesenWanderfalke – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Der Wanderfalke (lat. Falco peregrinus) zählt zu den größten Vertretern der Familie der Falken (lat. Falconidae). Wanderfalken sind weit verbreitet und bevölkern, mit Ausnahme der Antarktis, alle Kontinente.
WeiterlesenStadttaube oder Straßentaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Die Stadttaube (Columba livia forma domestica) oder Straßentaube ist wohl jedem bekannt. Sie gehört zur Familie der Tauben (Columbidae). So ganz geklärt, wo die Stadttauben eigentlich herkommen, ist es bis
WeiterlesenWaldkauz – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Der Waldkauz (lat. Strix aluco) gehört natürlich zu den Eulen und ist dort ein mittelgroßer Vertreter. Gemeinsam mit der Waldohreule gehört der Waldkauz bei uns in Mitteleuropa zu
WeiterlesenRingeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Die Ringeltaube (lat. Columba palumbus) gehört, wie man wohl vermuten muss, zur Familie der Tauben. In Mitteleuropa ist sie sogar die größte Taubenart. Sie ist in weiten Teilen
WeiterlesenKolkrabe – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Der Kolkrabe (Corvus corax) gehört natürlich zur Familie der Rabenvögel (Corvidae), wie z.B. auch die Aaskrähe oder die Saatkrähe. Allerdings ist er der größte Rabenvogel in Europa und
WeiterlesenWeißstorch – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Heute möchte ich mit dir über einen faszinierenden Vogel sprechen, der uns oft mit seinem majestätischen Erscheinungsbild verzaubert – den Weißstorch (Ciconia ciconia). Dieser beeindruckende Vogel hat eine
WeiterlesenHaussperling – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Der Haussperling (lat. Passer domesticus), auch Spatz oder Hausspatz genannt, ist ein Singvogel aus der Familie der Sperlinge und enger Verwandter des Feldsperling. Schon vor 10 000 Jahren
WeiterlesenMauersegler – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Der Mauersegler (lat. Apus apus) gehört zur Familie der Segler. Häufig wird gedacht, dass er mit den Schwalben verwandt ist. Das ist aber nicht der Fall, er gehört
WeiterlesenSingdrossel – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Die Singdrossel (lat. Turdus philomelos) wird als eine der bekanntesten heimischen Singvogelarten geschätzt. Sie ist Bestandteil der Familie der Drosseln (Turidae). Außerdem zählt sie zur Ordnung der Sperlingsvögel
WeiterlesenTürkentaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Mit der Türkei hat die Türkentaube (Streptopelia decaocto) nichts mehr gemein. Es handelt sich hier um eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae), wie z.B. auch die
WeiterlesenGirlitz – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Die kleinste Finkenart, die in Europa zu finden ist, ist der Girlitz (lat. Serinus serinus). Sein hektischer und klirrender Ruf unterscheidet ihn etwas von den anderen Stieglitzartigen. Der
WeiterlesenNachtigall – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Die Nachtigall (Luscinia megarhynchos) gehörte früher noch zur Familie der Drosseln, die inzwischen wird sie der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), wie z.B. auch das Rotkehlchen, zugeordnet. Wenn man
Weiterlesen