Unter den nachtaktiven heimischen Vögeln ist der Uhu unsere größte Eule: der Uhu (lat. Bubo bubo), dessen Ruf ebenso klingt, wie sein Name. Durch seine beeindruckende Statur und
Weiterlesen
Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber
Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.
Unter den nachtaktiven heimischen Vögeln ist der Uhu unsere größte Eule: der Uhu (lat. Bubo bubo), dessen Ruf ebenso klingt, wie sein Name. Durch seine beeindruckende Statur und
WeiterlesenDer Buntspecht (lat. Picoides Major oder Dendrocopos Major) gehört zu der Ordnung der Spechtvögel und der Familie der Spechte. Er ist die häufigste Spechtart in Europa. Der prachtvolle
WeiterlesenWer im Winter Vögel füttert, bekommt die geschickte und lebhafte Blaumeise, lateinisch Parus caeruleus genannt, oft zu Gesicht. An Futterstellen erscheinen sie in der kalten Jahreszeit oft und
WeiterlesenGenau wie die Blaumeise gehört auch die Kohlmeise (lat. Parus major) zur Familie der Meisen (Paridae). Gleichzeitig ist sie die größte und häufigste Meisenart in Europa. Eigentlich stammt
WeiterlesenDer Eichelhäher, in der Ornithologie auch bekannt als Garrulus glandarius, ist ein schöner und faszinierender Vogel, den man in freier Wildbahn beobachten kann. Mit seinem auffälligen Gefieder und
Weiterlesen