Das Wintergoldhähnchen gehört zu den kleinsten Vögeln Europas – und ist deshalb gar nicht so leicht zu entdecken. Viele Menschen bekommen es nie bewusst zu Gesicht, obwohl es
Weiterlesen
Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber
Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.
Das Wintergoldhähnchen gehört zu den kleinsten Vögeln Europas – und ist deshalb gar nicht so leicht zu entdecken. Viele Menschen bekommen es nie bewusst zu Gesicht, obwohl es
WeiterlesenDen Kuckuck (Cuculus canorus) kennt wohl jedes Kind, so mancher hat ihn auch schon gehört aber auch wirklich gesehen? Der Vogel aus der Familie der Kuckucke (Cuculidae) kommt
WeiterlesenSie zählt zu den bekanntesten Singvogel-Arten. Die Bachstelze (lat. Motacilla alba) findet ihren familiären Ursprung bei Stelzen und Piepern. Das Gefieder kann mit starken Kontrasten beschrieben werden. Der
WeiterlesenUnter den nachtaktiven heimischen Vögeln ist der Uhu unsere größte Eule: der Uhu (lat. Bubo bubo), dessen Ruf ebenso klingt, wie sein Name. Durch seine beeindruckende Statur und
WeiterlesenDer Fitis (lat. Phylloscopus trochilus) gehört zu den Zugvögeln und ist in Deutschland nur zwischen Mitte April und September anzutreffen. Die kälteren Monate verbringt der kleine Singvogel lieber
WeiterlesenDie Dohle, lateinisch Coloeus monedula, gehört zu den Rabenvögeln und zählt dort zu den eher kleineren Vertretern. Auffällig sind ihre hellblauen Augen und ihr stämmiger Schnabel. Dohlen zählen
WeiterlesenDer Eichelhäher ist einer dieser Vögel, die man oft hört, aber nur selten wirklich sieht. Mit seinem auffälligen blauen Flügelfleck und seiner lauten Stimme gehört er zu den
WeiterlesenDer Stieglitz (lat. Carduelis carduelis) gehört, wie auch der Grünfink und der Buchfink auch, zur Familie der Finken. Der gesellige kleine Vogel hat aber auch noch einen zweiten
WeiterlesenWillkommen in der faszinierenden Welt des Fasans! Dieser farbenprächtige Vogel, oft ein Schmuckstück unserer Wälder und Felder, ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern birgt auch viele spannende Geheimnisse.
WeiterlesenDer Eisvogel (Alcedo atthis) ist wohl eher nicht im Garten zu finden, es sei denn durch den Garten fließt ein Fluss oder man verfügt über eine andere entsprechende
Weiterlesen