Zum Inhalt springen

Vögel im Garten

Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber

  • Startseite
  • Community
  • Vögel erkennen
  • Gartenvögel entdecken
  • Beobachten & Bestimmen
  • Vogelwissen & Tipps
  • Füttern & Helfen
Vögel im Garten

Du bist hier:

  • Startseite
  • Vogel-Steckbriefe

Kategorie: Vogel-Steckbriefe

Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.

Wintergoldhähnchen auf einem Nadelbaum sitzend
23. Juli 2025 Dirk Löbe

Wintergoldhähnchen erkennen und beobachten: Alles über Aussehen, Lebensweise und Brut

Das Wintergoldhähnchen gehört zu den kleinsten Vögeln Europas – und ist deshalb gar nicht so leicht zu entdecken. Viele Menschen bekommen es nie bewusst zu Gesicht, obwohl es

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale beim Kuckuck
22. Juli 2025 Dirk Löbe

Kuckuck – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Den Kuckuck (Cuculus canorus) kennt wohl jedes Kind, so mancher hat ihn auch schon gehört aber auch wirklich gesehen? Der Vogel aus der Familie der Kuckucke (Cuculidae) kommt

Weiterlesen
Bachstelze - Motacilla alba
22. Juli 2025 Dirk Löbe

Bachstelze – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Sie zählt zu den bekanntesten Singvogel-Arten. Die Bachstelze (lat. Motacilla alba) findet ihren familiären Ursprung bei Stelzen und Piepern. Das Gefieder kann mit starken Kontrasten beschrieben werden. Der

Weiterlesen
Eurasische Uhu Eule
22. Juli 2025 Dirk Löbe

Uhu – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Unter den nachtaktiven heimischen Vögeln ist der Uhu unsere größte Eule: der Uhu (lat. Bubo bubo), dessen Ruf ebenso klingt, wie sein Name. Durch seine beeindruckende Statur und

Weiterlesen
Fitis im Baum sitzend
22. Juli 2025 Dirk Löbe

Fitis – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Fitis (lat. Phylloscopus trochilus) gehört zu den Zugvögeln und ist in Deutschland nur zwischen Mitte April und September anzutreffen. Die kälteren Monate verbringt der kleine Singvogel lieber

Weiterlesen
Dohle auf einem Dach sitzend
22. Juli 2025 Dirk Löbe

Dohle – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Dohle, lateinisch Coloeus monedula, gehört zu den Rabenvögeln und zählt dort zu den eher kleineren Vertretern. Auffällig sind ihre hellblauen Augen und ihr stämmiger Schnabel. Dohlen zählen

Weiterlesen
Eichelhäher - Garrulus glandarius
15. Juli 2025 Dirk Löbe

Der Eichelhäher: Ein faszinierender Vogel zum Beobachten

Der Eichelhäher ist einer dieser Vögel, die man oft hört, aber nur selten wirklich sieht. Mit seinem auffälligen blauen Flügelfleck und seiner lauten Stimme gehört er zu den

Weiterlesen
Stieglitz oder Distelfink - Carduelis carduelis
19. Januar 2024 Dirk Löbe

Stieglitz (Distelfink) – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Stieglitz (lat. Carduelis carduelis) gehört, wie auch der Grünfink und der Buchfink auch, zur Familie der Finken. Der gesellige kleine Vogel hat aber auch noch einen zweiten

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale beim Fasan
18. Januar 2024 Dirk Löbe

Fasan – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Willkommen in der faszinierenden Welt des Fasans! Dieser farbenprächtige Vogel, oft ein Schmuckstück unserer Wälder und Felder, ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern birgt auch viele spannende Geheimnisse.

Weiterlesen
Aussehen und Merkmale beim Eisvogel
16. Januar 2024 Dirk Löbe

Eisvogel – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist wohl eher nicht im Garten zu finden, es sei denn durch den Garten fließt ein Fluss oder man verfügt über eine andere entsprechende

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Vogelarten bestimmen

Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...
Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...*
26,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 29.08.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Wintergoldhähnchen auf einem Nadelbaum sitzend Wintergoldhähnchen erkennen und beobachten: Alles über Aussehen, Lebensweise und Brut
  • Aussehen und Merkmale beim Kuckuck Kuckuck – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Eurasische Uhu Eule Uhu – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Bachstelze - Motacilla alba Bachstelze – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Fitis im Baum sitzend Fitis – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Navigation

  • Vögel erkennen
  • Vogel-Steckbriefe
  • Vogelfotografie & Vogelbeobachtung
  • Wissenswertes
  • Zubehör

Neueste Kommentare

  • Benutzerbild von S. S. zu Alles über die flatternden Freunde – Fakten und Mythen rund um die heimischen Tauben
  • Benutzerbild von Rotkehlchen Rotkehlchen zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Benutzerbild von Sylvia Sylvia zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?

Über diese Seite

Auf Voegel-im-Garten.de dreht sich alles um die gefiederten Besucher vor deiner Haustür.

Hier findest du Porträts heimischer Gartenvögel, Tipps zur Fütterung und Nistplatzhilfe – kompakt, verständlich und mit viel Liebe zur Natur.

Meist gesehene Beiträge

  • Falken bestimmen und erkennen
  • Vogel mit roter Brust – Die 5 bekanntesten Singvögel mit rotem Bauch in Deutschland
  • Finken bestimmen, erkennen und unterscheiden
  • Star – Sturnus vulgaris – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr

Affiliate-/Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Voegel-im-Garten.de

Vögel im Garten Logo Avatar

Du hast Interesse an Gartenvögeln?

Im kostenlosen Newsletter bekommst du neue Steckbriefe und Beobachtungstipps direkt ins Postfach.

Jetzt abonnieren