Nüsse für Vögel: Welche sind die Besten?
Du hast Dich vielleicht gefragt, warum Nüsse für Vögel ein so beliebtes Futter sind. Der Grund ist einfach: Nüsse sind eine natürliche und nährstoffreiche Nahrungsquelle, die viele Vögel …
Du hast Dich vielleicht gefragt, warum Nüsse für Vögel ein so beliebtes Futter sind. Der Grund ist einfach: Nüsse sind eine natürliche und nährstoffreiche Nahrungsquelle, die viele Vögel …
Du möchtest wissen, welche Lebensmittel Vögel nicht essen dürfen? Dann bist du hier richtig! Ich möchte dir hier zeigen, worauf du beim Vogelfutter und bei der Fütterung der …
Du fragst dich vielleicht: Können Vögel riechen? Die Antwort ist: Ja, aber nicht alle Vögel haben den gleichen Geruchssinn. Vögel besitzen tatsächlich ein Geruchsorgan, das Jacobson-Organ, das sich …
Die Rotdrossel (Turdus iliacus) war früher auch unter den Namen Pfeifdrossel und Weißdrossel bekannt. In alten Büchern kann man diese Bezeichnungen noch finden. Sie ist eine Vogelart aus …
Der Gartenrotschwanz (lat. Phoenicurus phoenicurus) gehört zu der Gattung der Rotschwänze. Daher auch der lateinische Name Phoenicurus. Übergeordnet muss man ihn zur Familie der Fliegenschnäpper zuordnen. Sein Brutgebiet erstreckt …
Wenn du die faszinierende Welt der Vögel näher kennenlernen möchtest, ist ein gutes Fernglas dein Fenster zur Natur. Vogelbeobachtung ist ein bereicherndes Hobby, das Geduld, Aufmerksamkeit und auch …
Der Mittelspecht (Leiopicus medius) ist in Mitteleuropa schwer zu beobachten, da es sich um eine relativ seltene Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae) handelt. Außerdem wird er …
Du hast sicherlich schon einmal das markante Trommeln eines Spechts im Wald gehört, aber kennst Du auch den beeindruckenden Schwarzspecht? Dieser majestätische Vogel, mit seinem tiefschwarzen Federkleid und …
Die Sumpfmeise (Poecile palustris) wird auch Nonnenmeise genannt und gehört als Singvogelart zur Familie der Meisen (Paridae). Sie ist hier in Mitteleuropa das ganze Jahr zu beobachten, da …
Die Mönchsgrasmücke (lat. Sylvia atricapilla) gehört, wie auch die Klappergrasmücke, zur Familie der Grasmückenartigen und hier zur Gattung der Grasmücken. Der kleine Singvogel ist an seiner typischen farbigen …