Der Grünspecht (Picus viridis) ist einigen auch als Grasspecht oder Erdspecht bekannt. Das liegt daran, dass er seine Nahrung fast ausschließlich auf dem Boden sucht. Also anders als
Weiterlesen
Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber
Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.
Der Grünspecht (Picus viridis) ist einigen auch als Grasspecht oder Erdspecht bekannt. Das liegt daran, dass er seine Nahrung fast ausschließlich auf dem Boden sucht. Also anders als
WeiterlesenDer Feldsperling oder auch Feldspatz, lateinisch Passer montanus, ist eine weit verbreitete Vogelart in Europa und Asien. Der Feldsperling ist kleiner als der verwandte Haussperling und zudem deutlich
WeiterlesenDer Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) sticht vor allem durch seine winzige Körpergröße hervor. Hinter dem Sommergoldhähnchen und Wintergoldhähnchen nimmt er seinen Platz als drittkleinster Vogel Europas ein. Sein Körpergewicht
WeiterlesenSchön, dass du dich für den Grünfink (Carduelis chloris) interessierst! Dieser kleine Singvogel ist mit seinem grünen Gefieder und dem gelben Bauch ein echter Hingucker. Aber wusstest du,
WeiterlesenDie Stockente (Anas platyrhynchos) gehört, wie wohl jeder direkt weiß, zur Familie der Entenvögel (Anatidae). In Europa ist sie sogar die größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente. Es
WeiterlesenDie Elster (lat. Pica pica) gehört zu den Rabenvögeln. Der lateinische Name der Elster ist Pica Pica. Sie kommt in nahezu ganz Europa, in Asien, in Nordafrika und
WeiterlesenDas Rotkehlchen (lat. Erithacus rubecula) gehört, wie auch der Grauschnäpper, zur Familie der Fliegenschnäpper. Man kann die kleinen, munteren Gesellen in unseren Gärten das ganze Jahr entdecken, da
WeiterlesenBei schönem Wetter kann man ihn schon ab Ende Februar mit einem schmetternden Gesang hören: den Buchfink (lat. Fringilla coelebs). Im farbenprächtigen Kleid stellt sich der kleine Vertreter
WeiterlesenDer Rotmilan (Milvus milvus) oder oft auch Roter Milan, Königsweihe oder Gabelweihe genannt – zählt zur Gattung der Greifvögel. Er kommt hauptsächlich in Süd- und Mitteleuropa vor und
WeiterlesenDer Buntspecht (lat. Picoides Major oder Dendrocopos Major) gehört zu der Ordnung der Spechtvögel und der Familie der Spechte. Er ist die häufigste Spechtart in Europa. Der prachtvolle
Weiterlesen