Zum Inhalt springen

Vögel im Garten

Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber

  • Startseite
  • Community
  • Vögel erkennen
  • Gartenvögel entdecken
  • Beobachten & Bestimmen
  • Vogelwissen & Tipps
  • Füttern & Helfen
Vögel im Garten

Du bist hier:

  • Startseite
  • Vogel-Steckbriefe
  • Seite 5

Kategorie: Vogel-Steckbriefe

Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.

Grünspecht auf Baumspitze sitzend
12. Mai 2023 Dirk Löbe

Grünspecht – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Grünspecht (Picus viridis) ist einigen auch als Grasspecht oder Erdspecht bekannt. Das liegt daran, dass er seine Nahrung fast ausschließlich auf dem Boden sucht. Also anders als

Weiterlesen
Feldsperling Passer montanus
11. Mai 2023 Dirk Löbe

Feldsperling – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Feldsperling oder auch Feldspatz, lateinisch Passer montanus, ist eine weit verbreitete Vogelart in Europa und Asien. Der Feldsperling ist kleiner als der verwandte Haussperling und zudem deutlich

Weiterlesen
Zaunkönig auf einem Baumstamm sitzend
8. Mai 2023 Dirk Löbe

Zaunkönig – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) sticht vor allem durch seine winzige Körpergröße hervor. Hinter dem Sommergoldhähnchen und Wintergoldhähnchen nimmt er seinen Platz als drittkleinster Vogel Europas ein. Sein Körpergewicht

Weiterlesen
Grünfink seitliche Ansicht
5. Mai 2023 Dirk Löbe

Grünfink – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Schön, dass du dich für den Grünfink (Carduelis chloris) interessierst! Dieser kleine Singvogel ist mit seinem grünen Gefieder und dem gelben Bauch ein echter Hingucker. Aber wusstest du,

Weiterlesen
weibliche Stockente auf See
1. Mai 2023 Dirk Löbe

Stockente – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Stockente (Anas platyrhynchos) gehört, wie wohl jeder direkt weiß, zur Familie der Entenvögel (Anatidae). In Europa ist sie sogar die größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente. Es

Weiterlesen
Elster - Pica pica - Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
28. April 2023 Dirk Löbe

Elster – Pica pica – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Elster (lat. Pica pica) gehört zu den Rabenvögeln. Der lateinische Name der Elster ist Pica Pica. Sie kommt in nahezu ganz Europa, in Asien, in Nordafrika und

Weiterlesen
Rotkehlchen Erithacus rubecula
26. April 2023 Dirk Löbe

Rotkehlchen – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Das Rotkehlchen (lat. Erithacus rubecula) gehört, wie auch der Grauschnäpper, zur Familie der Fliegenschnäpper. Man kann die kleinen, munteren Gesellen in unseren Gärten das ganze Jahr entdecken, da

Weiterlesen
Buchfink auf Ast sitzend
25. April 2023 Dirk Löbe

Buchfink – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Bei schönem Wetter kann man ihn schon ab Ende Februar mit einem schmetternden Gesang hören: den Buchfink (lat. Fringilla coelebs). Im farbenprächtigen Kleid stellt sich der kleine Vertreter

Weiterlesen
Rotmilan auf Baumstumpf sitzend
24. April 2023 Dirk Löbe

Rotmilan, Roter Milan, Gabelweihe oder Königsweihe

Der Rotmilan (Milvus milvus) oder oft auch Roter Milan, Königsweihe oder Gabelweihe genannt – zählt zur Gattung der Greifvögel. Er kommt hauptsächlich in Süd- und Mitteleuropa vor und

Weiterlesen
Buntspecht Specht Steckbrief
17. April 2023 Dirk Löbe

Buntspecht – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Buntspecht (lat. Picoides Major oder Dendrocopos Major) gehört zu der Ordnung der Spechtvögel und der Familie der Spechte. Er ist die häufigste Spechtart in Europa. Der prachtvolle

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Vogelarten bestimmen

Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...
Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...*
Amazon Prime
26,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 30.08.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Wintergoldhähnchen auf einem Nadelbaum sitzend Wintergoldhähnchen erkennen und beobachten: Alles über Aussehen, Lebensweise und Brut
  • Aussehen und Merkmale beim Kuckuck Kuckuck – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Eurasische Uhu Eule Uhu – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Bachstelze - Motacilla alba Bachstelze – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Fitis im Baum sitzend Fitis – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Navigation

  • Vögel erkennen
  • Vogel-Steckbriefe
  • Vogelfotografie & Vogelbeobachtung
  • Wissenswertes
  • Zubehör

Neueste Kommentare

  • Benutzerbild von S. S. zu Alles über die flatternden Freunde – Fakten und Mythen rund um die heimischen Tauben
  • Benutzerbild von Rotkehlchen Rotkehlchen zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Benutzerbild von Sylvia Sylvia zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?

Über diese Seite

Auf Voegel-im-Garten.de dreht sich alles um die gefiederten Besucher vor deiner Haustür.

Hier findest du Porträts heimischer Gartenvögel, Tipps zur Fütterung und Nistplatzhilfe – kompakt, verständlich und mit viel Liebe zur Natur.

Meist gesehene Beiträge

  • Falken bestimmen und erkennen
  • Vogel mit roter Brust – Die 5 bekanntesten Singvögel mit rotem Bauch in Deutschland
  • Finken bestimmen, erkennen und unterscheiden
  • Star – Sturnus vulgaris – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr

Affiliate-/Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Voegel-im-Garten.de

Vögel im Garten Logo Avatar

Du hast Interesse an Gartenvögeln?

Im kostenlosen Newsletter bekommst du neue Steckbriefe und Beobachtungstipps direkt ins Postfach.

Jetzt abonnieren