Hast du dich jemals gefragt, wie die Großtrappe aussieht und wie sie ihr Leben in der Natur führt? Oder interessiert es dich, welches faszinierende Brutverhalten diese majestätischen Vögel
Weiterlesen
Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber
Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.
Hast du dich jemals gefragt, wie die Großtrappe aussieht und wie sie ihr Leben in der Natur führt? Oder interessiert es dich, welches faszinierende Brutverhalten diese majestätischen Vögel
WeiterlesenHast du jemals von einem geheimnisvollen Jäger der Lüfte gehört, dessen Anmut und Eleganz das Herz jedes Naturliebhabers höherschlagen lässt? Die Kornweihe, ein wahrer Meister der Lüfte, verkörpert
WeiterlesenWillkommen in der faszinierenden Welt der Vögel, wo jeder Flügelschlag ein kleines Wunder der Natur darstellt! Heute widmen wir uns einem ganz besonderen gefiederten Freund – dem Grauspecht.
WeiterlesenHast du schon einmal von einem geheimnisvollen Vogel gehört, dessen Ruf in der Dämmerung durch die Feuchtgebiete hallt? Die Rede ist von der Rohrdommel, einem wahren Meister der
WeiterlesenHast du dich jemals gefragt, welche Geheimnisse die eleganten Gänsesäger beherbergen, während sie mit ihren auffälligen Silhouetten unsere Gewässer schmücken? Diese faszinierende Vogelart, der Gänsesäger (Mergus merganser), ist
WeiterlesenStell dir einen Vogel vor, der mit seiner imposanten Erscheinung die Lüfte beherrscht – den Bartgeier (Gypaetus barbatus), einen Meister der Bergwelten. Mit einer Flügelspannweite, die mit der
WeiterlesenDer Löffler (Platalea leucorodia), auch Löffelreiher genannt, ist eine faszinierende Vogelart mit markantem Aussehen und besonderem Brutverhalten. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über diesen interessanten Vogel, einschließlich seines Aussehens, seiner Lebensweise und seines Brutverhaltens.
WeiterlesenDer Halsbandsittich, auch Kleiner Alexandersittich genannt, ist eine weit verbreitete Vogelart, die zur Familie der Altweltpapageien gehört. Er kommt in Afrika südlich der Sahara sowie in Asien, darunter Pakistan und Indien,
WeiterlesenDer Stieglitz (lat. Carduelis carduelis) gehört, wie auch der Grünfink und der Buchfink auch, zur Familie der Finken. Der gesellige kleine Vogel hat aber auch noch einen zweiten
WeiterlesenWillkommen in der faszinierenden Welt des Fasans! Dieser farbenprächtige Vogel, oft ein Schmuckstück unserer Wälder und Felder, ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern birgt auch viele spannende Geheimnisse.
WeiterlesenDer Mäusebussard (Buteo buteo), gehört zur Ordnung der Greifvögel (accipitriformes). Weiterhin gehört er zu der Familie der Habichtartigen (Accipitridae), der Unterfamilie der Bussardartigen (Buteoninae) und der Gattung der
WeiterlesenDer Eisvogel (Alcedo atthis) ist wohl eher nicht im Garten zu finden, es sei denn durch den Garten fließt ein Fluss oder man verfügt über eine andere entsprechende
WeiterlesenHast du dich jemals gefragt, warum der Star, auch bekannt als Sturnus vulgaris, so einzigartig in der Vogelwelt ist? Dieser schillernde Vogel, der oft in unseren Gärten und
WeiterlesenStell dir vor, du bist in einem dichten Wald, umgeben von der ruhigen Präsenz alter Bäume und dem leisen Rascheln der Blätter. Plötzlich hörst du ein zartes, melodisches
WeiterlesenStell dir vor, du spazierst durch den Wald und plötzlich durchbricht ein schneller Schatten die Baumkronen – ein Sperber auf der Jagd. Dieser faszinierende Vogel, der Accipiter nisus,
WeiterlesenHast du schon einmal von der Dreizehenmöwe gehört? Dieser elegante Vogel, auch bekannt als Rissa tridactyla, ist eine wahre Meisterin der Lüfte und ein Symbol für die unberührte
WeiterlesenWillkommen in der Welt der Trottellumme, einem Vogel, der durch seine einzigartigen Merkmale und sein bemerkenswertes Verhalten fasziniert. Die Trottellumme, wissenschaftlich als Uria aalge bekannt, ist mehr als
WeiterlesenKennst Du sie? Die Sturmmöwe, auch Laridae canus genannt, ist vielleicht nicht so berühmt wie ihre Verwandten, die Lachmöwen oder Silbermöwen, aber sie hat ihren ganz eigenen Charme.
WeiterlesenStell dir vor, du stehst an der Küste, der salzige Wind weht um deine Nase und über dem Rauschen der Wellen hörst du das charakteristische Kreischen der Silbermöwen
WeiterlesenWillkommen in der Welt der Lachmöwen, einer Vogelart, die nicht nur durch ihr charakteristisches Lachen Aufmerksamkeit erregt, sondern auch durch ihre faszinierende Lebensweise. Die Lachmöwe, wissenschaftlich als Larus
WeiterlesenWillkommen in der faszinierenden Welt der Rohrweihe (Circus aeruginosus)! Du bist neugierig, was diese elegante Greifvogelart so besonders macht? Dann bist du hier genau richtig. Die Rohrweihe, ein
Weiterlesen