Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Rauchschwalben? Diese kleinen gefiederten Freunde sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern haben auch eine erstaunliche Lebensweise, die es wert ist,
WeiterlesenKategorie: Vogel-Steckbriefe
Du möchtest wissen, welchen Vogel du da gerade entdeckt hast? Vielleicht findest du ihn ja hier in den zahlreichen Vogelsteckbriefen.
Bluthänfling – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Ich hatte den Bluthänfling (Carduelis cannabina) bereits in meinem Artikel über die Finken kurz vorgestellt. Denn der Hänfling oder Flachsfink, wie er auch genannt wird, gehört zu dieser
WeiterlesenWacholderdrossel – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Die Wacholderdrossel (Turdus pilaris) gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae). In Deutschland kommt sie vor allem in westlichen und südlichen Regionen vor und ist dort auch regelmäßiger Brutvogel.
WeiterlesenHausrotschwanz – Das Rotschwänzchen im Porträt
Der Hausrotschwanz, auch als Phoenicurus ochruros bekannt, ist eine faszinierende Vogelart, die in der Welt der Ornithologie besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit seinem markanten Aussehen, seinem interessanten
WeiterlesenAmsel – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Amsel? In diesem Artikel werden wir gemeinsam das Aussehen, die Lebensweise und das Brutverhalten dieser bezaubernden Singvögel erkunden. Die Amsel
WeiterlesenKernbeißer – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) ist in unseren Breiten die größte Finkenart. Auch aus diesem Grund wird er auch Finkenkönig genannt. Besonders auffällig ist der große und kräftige Schnabel,
WeiterlesenGoldammer – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Die Goldammer (Emberiza citrinella) ist ein verbreiteter Singvogel und gehört zur Familie der Ammern (Emberizidae). Ihr leuchtend gelbes Gefieder und ihr charakteristischer Gesang machen sie zu einem begehrten
WeiterlesenMehlschwalbe – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Hast du dich jemals gefragt, wer diese flinken und eleganten Vögel sind, die geschickt durch die Lüfte segeln und so mühelos Insekten fangen? Die Antwort lautet: die Mehlschwalben!
WeiterlesenErlenzeisig – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Der Erlenzeisig (Carduelis spinus) gehört zur Familie der Finken und dort zur Unterfamilie der Stieglitzartigen. Die Mitglieder dieser Art werden häufig auch einfach nur als Zeisige bezeichnet. Sie
WeiterlesenZilpzalp – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Der Zilpzalp (Phylloscopus collybita) oder Weidenlaubsänger genannt, gehört zur Gattung der Grasmückenartigen, wie auch die Mönchsgrasmücke oder die Gartengrasmücke, welche in Mittel- und Westeuropa, Teilen Sibiriens und Nordafrika
Weiterlesen