Zum Inhalt springen

Vögel im Garten

Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber

  • Startseite
  • Community
  • Vögel erkennen
  • Gartenvögel entdecken
  • Beobachten & Bestimmen
  • Vogelwissen & Tipps
  • Füttern & Helfen
Vögel im Garten

Du bist hier:

  • Startseite
  • Wissenswertes
  • Seite 3

Kategorie: Wissenswertes

Hier findest du Wissenswertes aus der Vogelwelt mit Bildern, Videos und ausführlichen Informationen.

Vogelfeder vom Habicht
8. Dezember 2023 Dirk Löbe

Die faszinierende Welt der Vogelfedern: Entdecke ihre Geheimnisse

Willkommen in der faszinierenden Welt der Vogelfedern! Vogelfedern sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben auch viele interessante Geheimnisse zu bieten. Von den verschiedenen Arten von Federn, wie

Weiterlesen
Wanderfalke erreicht die schnellsten Geschwindigkeiten
7. Dezember 2023 Dirk Löbe

Geschwindigkeiten der Vögel

Hast du dich jemals gefragt, wie schnell Vögel wirklich fliegen können? Vögel sind faszinierende Geschöpfe der Lüfte, und ihre Flugfähigkeiten sind einfach beeindruckend. In diesem Artikel werden wir

Weiterlesen
Nüsse für Vögel wie den Kleiber
5. Dezember 2023 Dirk Löbe

Nüsse für Vögel: Welche sind die Besten?

Du hast Dich vielleicht gefragt, warum Nüsse für Vögel ein so beliebtes Futter sind. Der Grund ist einfach: Nüsse sind eine natürliche und nährstoffreiche Nahrungsquelle, die viele Vögel

Weiterlesen
Vogelfutter für das Vogelfutterhaus
4. Dezember 2023 Dirk Löbe

Vogelfutter: Das dürfen Vögel nicht fressen!

Du möchtest wissen, welche Lebensmittel Vögel nicht essen dürfen? Dann bist du hier richtig! Ich möchte dir hier zeigen, worauf du beim Vogelfutter und bei der Fütterung der

Weiterlesen
Wie können Vögel riechen?
1. Dezember 2023 Dirk Löbe

Können Vögel riechen?

Du fragst dich vielleicht: Können Vögel riechen? Die Antwort ist: Ja, aber nicht alle Vögel haben den gleichen Geruchssinn. Vögel besitzen tatsächlich ein Geruchsorgan, das Jacobson-Organ, das sich

Weiterlesen
Was kann man für Vögel tun - nicht nur im Winter
11. Oktober 2023 Dirk Löbe

Warum und wie du Vögel im Winter füttern solltest: Tipps & Tricks!

Wenn der erste Schnee fällt und die Temperaturen sinken, wird unsere Welt für viele kleine gefiederte Freunde zur Herausforderung. Hast du dich jemals gefragt, wie diese Vögel den

Weiterlesen
wie alt werden amseln
27. September 2023 Dirk Löbe

Wie alt werden Amseln?

Die Amsel, auch bekannt als „Turdus merula“, ist einer der häufigsten Vögel in unseren Gärten und Wäldern. Ihr melodischer Gesang und ihre eleganten, dunklen Federkleider machen sie zu

Weiterlesen
Laufvogel Strauß
26. September 2023 Dirk Löbe

Welcher Vogel kann nicht fliegen?

Hey, hast du dich jemals gefragt, welcher Vogel da draußen tatsächlich nicht fliegen kann? Vögel sind für ihre majestätischen Flugkünste bekannt, aber es gibt tatsächlich eine faszinierende Ausnahme

Weiterlesen
Stockenten-Küken als typische Nestflüchter
25. September 2023 Dirk Löbe

Nestflüchter und Nesthocker bei Vögeln unterscheiden

Hast du dich jemals gefragt, warum einige Vögel ihre Jungen verlassen, sobald sie aus dem Ei schlüpfen, während andere sie liebevoll im Nest hüten? Das Geheimnis liegt in

Weiterlesen
Amsel männlich im Gras
13. September 2023 Dirk Löbe

Welche Vögel bleiben im Winter bei uns?

Hast du dich jemals gefragt, welche gefiederten Freunde bei uns im Winter ausharren? Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, machen sich viele Vögel auf den

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Vogelarten bestimmen

Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...
Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...*
Amazon Prime
26,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Wintergoldhähnchen auf einem Nadelbaum sitzend Wintergoldhähnchen erkennen und beobachten: Alles über Aussehen, Lebensweise und Brut
  • Aussehen und Merkmale beim Kuckuck Kuckuck – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Eurasische Uhu Eule Uhu – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Bachstelze - Motacilla alba Bachstelze – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Fitis im Baum sitzend Fitis – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Navigation

  • Vögel erkennen
  • Vogel-Steckbriefe
  • Vogelfotografie & Vogelbeobachtung
  • Wissenswertes
  • Zubehör

Neueste Kommentare

  • Benutzerbild von S. S. zu Alles über die flatternden Freunde – Fakten und Mythen rund um die heimischen Tauben
  • Benutzerbild von Rotkehlchen Rotkehlchen zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Benutzerbild von Sylvia Sylvia zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?

Über diese Seite

Auf Voegel-im-Garten.de dreht sich alles um die gefiederten Besucher vor deiner Haustür.

Hier findest du Porträts heimischer Gartenvögel, Tipps zur Fütterung und Nistplatzhilfe – kompakt, verständlich und mit viel Liebe zur Natur.

Meist gesehene Beiträge

  • Falken bestimmen und erkennen
  • Vogel mit roter Brust – Die 5 bekanntesten Singvögel mit rotem Bauch in Deutschland
  • Finken bestimmen, erkennen und unterscheiden
  • Star – Sturnus vulgaris – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr

Affiliate-/Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Voegel-im-Garten.de

Vögel im Garten Logo Avatar

Du hast Interesse an Gartenvögeln?

Im kostenlosen Newsletter bekommst du neue Steckbriefe und Beobachtungstipps direkt ins Postfach.

Jetzt abonnieren