Zum Inhalt springen

Vögel im Garten

Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber

  • Startseite
  • Vögel erkennen
  • Gartenvögel entdecken
  • Beobachten & Bestimmen
  • Vogelwissen & Tipps
  • Füttern & Helfen
Vögel im Garten
Heckenbraunelle auf Ast sitzend
28. Juni 2023 Dirk Löbe

Heckenbraunelle – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Heckenbraunelle (Prunella modularis) zählt zu den unauffälligeren Vögeln im heimischen Garten. Mit ihrem braunen Gefieder ist sie bestens an ihre Umgebung angepasst und deshalb schwer zu entdecken.

Weiterlesen
Stadttaube auch Straßentaube genannt
27. Juni 2023 Dirk Löbe

Alles über die flatternden Freunde – Fakten und Mythen rund um die heimischen Tauben

Tauben gehören zu unseren alltäglichen Begleitern, aber weißt du eigentlich, was es alles über sie zu wissen gibt? In diesem Artikel erfährst du jede Menge interessante Fakten und

Weiterlesen
Krähen bestimmen - Kolkrabe
26. Juni 2023 Dirk Löbe

Krähen bestimmen – Wie du Raben, Dohlen und Co. auseinanderhalten kannst

Hast du dich jemals gefragt, wie man Raben, Dohlen und all die anderen cleveren Krähen auseinanderhalten kann? Diese faszinierenden Vögel ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich, aber ihre Vielfalt

Weiterlesen
Gartenvögel: Welche Vögel sind in meinem Garten
23. Juni 2023 Dirk Löbe

Gartenvögel: Welche Vögel sind in meinem Garten?

Vögel sind faszinierende Tiere und begeistern Menschen schon seit Jahrhunderten. In Deutschland gibt es über 400 verschiedene Vogelarten, von denen etwa 60 Prozent regelmäßig in Gärten anzutreffen sind

Weiterlesen
Graureiher gehören zu den Reiherarten
22. Juni 2023 Dirk Löbe

Welche Reiherarten gibt es in Deutschland und wo kann man sie entdecken?

Die wunderschönen Vögel mit langem Hals und kräftigen Beinen sind in Deutschland weit verbreitet. Die Familie der Reiher besteht aus verschiedenen Reiherarten und Gattungen, darunter der Graureiher, Seidenreiher,

Weiterlesen
Gartenbaumläufer auf Futtersuche am Baum
21. Juni 2023 Dirk Löbe

Gartenbaumläufer – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Gartenbaumläufer (lat. Certhia brachydactyla) ist recht schwer zu entdecken. Er gehört zur Gattung der Eigentlichen Baumläufer (lat. Certhia) und dort zur Familie der Baumläufer (lat. Certhiidae). Der

Weiterlesen
Ringeltaube auf Baum sitzend
15. Juni 2023 Dirk Löbe

Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Die Ringeltaube (lat. Columba palumbus) gehört, wie man wohl vermuten muss, zur Familie der Tauben. In Mitteleuropa ist sie sogar die größte Taubenart. Sie ist in weiten Teilen

Weiterlesen
Seeadler am Himmel fliegend
13. Juni 2023 Dirk Löbe

Adler in Deutschland: Erfahre alles über ihre Artenvielfalt und Verbreitung

Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Adler in Deutschland einzutauchen? In diesem Artikel erfährst du alles über ihre beeindruckende Artenvielfalt und Verbreitung. Diese majestätischen Vögel sind

Weiterlesen
Blaumeise am Futterspender
9. Juni 2023 Dirk Löbe

Vögel füttern leicht gemacht: Was fressen Vögel wirklich?

Hast du dich jemals gefragt, was unsere gefiederten Freunde wirklich mögen, wenn es ums Fressen geht? Doch was fressen Vögel wirklich? Ich meine, es ist doch faszinierend, wie

Weiterlesen
Haussperling auf Ast sitzend
7. Juni 2023 Dirk Löbe

Haussperling – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Der Haussperling (lat. Passer domesticus), auch Spatz oder Hausspatz genannt, ist ein Singvogel aus der Familie der Sperlinge und enger Verwandter des Feldsperling. Schon vor 10 000 Jahren

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 15 Nächste Beiträge»

Vogelarten bestimmen

Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...
Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...*
Amazon Prime
26,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 13.07.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Kohlmeise auf Futtersuche Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Drosseln bestimmen, erkennen und unterscheiden Drosseln bestimmen: So erkennst du unsere heimischen Arten
  • Vögel im Sommer füttern – ja oder nein Vögel im Sommer füttern – ja oder nein? Alle Fakten & Tipps
  • Vögel bestimmen und erkennen Vögel bestimmen lernen: Die besten Tricks für Anfänger
  • Die 5 besten Tipps zur Wildlife Fotografie Wildlife Fotografie: Tipps für beeindruckende Tieraufnahmen

Navigation

  • Vögel erkennen
  • Vogel-Steckbriefe
  • Vogelfotografie & Vogelbeobachtung
  • Wissenswertes
  • Zubehör

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Sylvia zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?
  • Lydia zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Ganzjahresfutter artgerecht

Dehner Natura Premium Wildvogelfutter, Fettfutter / Weichfutter, Ganzjahresfutter artgerecht /...
Dehner Natura Premium Wildvogelfutter, Fettfutter / Weichfutter, Ganzjahresfutter artgerecht /...*
Amazon Prime
12,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 13.07.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über diese Seite

Auf Voegel-im-Garten.de dreht sich alles um die gefiederten Besucher vor deiner Haustür.

Hier findest du Porträts heimischer Gartenvögel, Tipps zur Fütterung und Nistplatzhilfe – kompakt, verständlich und mit viel Liebe zur Natur.

Meist gesehene Beiträge

  • Vogel mit roter Brust – Die 5 bekanntesten Singvögel mit rotem Bauch in Deutschland
  • Falken bestimmen und erkennen
  • Finken bestimmen, erkennen und unterscheiden
  • Star – Sturnus vulgaris – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Vogelfutter: Das dürfen Vögel nicht fressen!

Affiliate-/Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Voegel-im-Garten.de

📬 Interesse an Gartenvögeln?

Im kostenlosen Newsletter bekommst du neue Steckbriefe und Beobachtungstipps direkt ins Postfach.

Jetzt abonnieren