Bluthänfling – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
Ich hatte den Bluthänfling (Carduelis cannabina) bereits in meinem Artikel über die Finken kurz vorgestellt. Denn der Hänfling oder Flachsfink, wie er auch genannt wird, gehört zu dieser …
Ich hatte den Bluthänfling (Carduelis cannabina) bereits in meinem Artikel über die Finken kurz vorgestellt. Denn der Hänfling oder Flachsfink, wie er auch genannt wird, gehört zu dieser …
Die Wacholderdrossel (Turdus pilaris) gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae). In Deutschland kommt sie vor allem in westlichen und südlichen Regionen vor und ist dort auch regelmäßiger Brutvogel. …
Na, hast du dich jemals gefragt, wie schlau Vögel wirklich sein können? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir einiges über intelligente Vögel erfahren …
Willkommen zu unserem aufregenden Ausflug in die bunte Welt der gelben Vogelarten Deutschlands! In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Vielfalt der heimischen Vogelwelt, die sich …
Bist du bereit, in die aufregende Welt der gefiederten Himmelskünstler einzutauchen? Stell dir vor, du spazierst durch offene Felder und hörst diesen zauberhaften Gesang von oben – das …
Der Hausrotschwanz, auch als Phoenicurus ochruros bekannt, ist eine faszinierende Vogelart, die in der Welt der Ornithologie besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit seinem markanten Aussehen, seinem interessanten …
Hast du dich schon mal gefragt, welche Vogelarten es eigentlich in Deutschland gibt? Es ist wirklich erstaunlich, wie viele verschiedene Arten hier in unserem Land leben! Wenn du …
Bist du auch ein Naturfreund? Dann wirst du sicherlich genauso fasziniert sein wie ich von den zauberhaften Bewohnern unserer Wälder hier in Deutschland. In diesem Artikel nehmen wir …
Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Amsel? In diesem Artikel werden wir gemeinsam das Aussehen, die Lebensweise und das Brutverhalten dieser bezaubernden Singvögel erkunden. Die Amsel …
Der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) ist in unseren Breiten die größte Finkenart. Auch aus diesem Grund wird er auch Finkenkönig genannt. Besonders auffällig ist der große und kräftige Schnabel, …