Zum Inhalt springen

Vögel im Garten

Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber

  • Startseite
  • Community
  • Vögel erkennen
  • Gartenvögel entdecken
  • Beobachten & Bestimmen
  • Vogelwissen & Tipps
  • Füttern & Helfen
Vögel im Garten

Du bist hier:

  • Startseite
  • Vögel erkennen
  • Seite 2

Kategorie: Vögel erkennen

In der Kategorie „Vögel erkennen“ tauchst du in die faszinierende Welt der heimischen Vogelarten ein. Hier lernst du, die bunten Federn, die einzigartigen Gesänge und die vielfältigen Lebensräume unserer gefiederten Freunde zu unterscheiden. Ob du nun im eigenen Garten, beim Spaziergang im Park oder auf einer Wanderung in der Natur bist, wir geben dir die Werkzeuge an die Hand, um jede Begegnung mit einem Vogel in ein kleines Abenteuer zu verwandeln.

Graureiher gehören zu den Reiherarten
22. Juni 2023 Dirk Löbe

Welche Reiherarten gibt es in Deutschland und wo kann man sie entdecken?

Die wunderschönen Vögel mit langem Hals und kräftigen Beinen sind in Deutschland weit verbreitet. Die Familie der Reiher besteht aus verschiedenen Reiherarten und Gattungen, darunter der Graureiher, Seidenreiher,

Weiterlesen
Seeadler am Himmel fliegend
13. Juni 2023 Dirk Löbe

Adler in Deutschland: Erfahre alles über ihre Artenvielfalt und Verbreitung

Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Adler in Deutschland einzutauchen? In diesem Artikel erfährst du alles über ihre beeindruckende Artenvielfalt und Verbreitung. Diese majestätischen Vögel sind

Weiterlesen
Graugans Anser anser
2. Juni 2023 Dirk Löbe

Gänse bestimmen: Gänsearten in Deutschland

Du kennst sicherlich diese majestätischen Vögel, die mit ihrem charakteristischen Schnattern durch die Lüfte gleiten – Gänse! In diesem Artikel möchte ich mit dir in die faszinierende Welt

Weiterlesen
Kohlmeise - Parus major
1. Juni 2023 Dirk Löbe

Meisen bestimmen: Meisenarten in Deutschland

Hast du dich jemals gefragt, wer die kleinen gefiederten Freunde sind, die in unseren Gärten und Wäldern herumflattern? Es sind die süßen Meisen! Diese kleinen Vögel sind nicht

Weiterlesen
Gänsegeier als Geier in Deutschland
6. März 2023 Dirk Löbe

Geier in Deutschland: Artenvielfalt, Lebensweise und Schutzmaßnahmen

Heute möchte ich über ein faszinierendes Tier sprechen, das in Deutschland lebt: den Geier. Obwohl Geier oft mit düsteren Vorstellungen in Verbindung gebracht werden, spielen sie eine wichtige

Weiterlesen
Entenarten in Deutschland
1. Dezember 2022 Dirk Löbe

Entenarten in Deutschland: Enten bestimmen und erkennen

Entenvögel und Hühner ist die Vogelgruppe, welche am engsten und längstem mit dem Menschen verbunden ist. Der Mensch soll bereits vor 5000 Jahren die Graugans gezähmt haben. Etwa

Weiterlesen
Mehlschwalbe - Delichon urbica
22. August 2022 Dirk Löbe

Schwalbenarten bestimmen, erkennen und unterscheiden

Tierarten werden anhand bestimmter Merkmale zugeordnet. Diese Merkmale müssen, wie bei jeder Wissenschaft, eindeutig sein. Möchte man die unterschiedlichen Schwalbenarten bestimmen, betrachtet man bestimmte Kennzeichen, das Vorkommen, das

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2

Vogelarten bestimmen

Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...
Das NABU-Vogelbuch: 315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen...*
Amazon Prime
26,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Wintergoldhähnchen auf einem Nadelbaum sitzend Wintergoldhähnchen erkennen und beobachten: Alles über Aussehen, Lebensweise und Brut
  • Aussehen und Merkmale beim Kuckuck Kuckuck – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Eurasische Uhu Eule Uhu – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Bachstelze - Motacilla alba Bachstelze – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Fitis im Baum sitzend Fitis – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten

Navigation

  • Vögel erkennen
  • Vogel-Steckbriefe
  • Vogelfotografie & Vogelbeobachtung
  • Wissenswertes
  • Zubehör

Neueste Kommentare

  • Benutzerbild von S. S. zu Alles über die flatternden Freunde – Fakten und Mythen rund um die heimischen Tauben
  • Benutzerbild von Rotkehlchen Rotkehlchen zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr
  • Benutzerbild von Sylvia Sylvia zu Ringeltaube – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Dirk Löbe Profilfoto Dirk Löbe zu Nistkasten aufstellen bzw. aufhängen – Was beachten?

Über diese Seite

Auf Voegel-im-Garten.de dreht sich alles um die gefiederten Besucher vor deiner Haustür.

Hier findest du Porträts heimischer Gartenvögel, Tipps zur Fütterung und Nistplatzhilfe – kompakt, verständlich und mit viel Liebe zur Natur.

Meist gesehene Beiträge

  • Falken bestimmen und erkennen
  • Vogel mit roter Brust – Die 5 bekanntesten Singvögel mit rotem Bauch in Deutschland
  • Finken bestimmen, erkennen und unterscheiden
  • Star – Sturnus vulgaris – Aussehen, Lebensweise, Brutverhalten
  • Was fressen Meisen? So hilfst du ihnen das ganze Jahr

Affiliate-/Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Voegel-im-Garten.de

Vögel im Garten Logo Avatar

Du hast Interesse an Gartenvögeln?

Im kostenlosen Newsletter bekommst du neue Steckbriefe und Beobachtungstipps direkt ins Postfach.

Jetzt abonnieren