Pflanzen für Vögel: Mehr als nur Futter!

Zitat von Dirk Löbe am 17. Juli 2025, 09:59 UhrHallo liebe Gartengestalter und Vogelfreunde,
ein vogelfreundlicher Garten ist viel mehr als nur eine Futterstelle. Mit der richtigen Pflanzenauswahl schaffst du ein lebendiges Paradies, das Vögeln Nahrung, Schutz und Nistmöglichkeiten bietet. Setze dabei am besten auf heimische Arten!
1. Nist- und Schutzgehölze: Dichte Hecken und Büsche
Dichte, dornige oder immergrüne Sträucher bieten Vögeln sichere Verstecke vor Feinden und ideale Nistplätze.
- Liguster (Ligustrum vulgare): Dicht, immergrün, bietet Schutz und Beeren.
- Weißdorn (Crataegus monogyna): Dornig, schützt vor Katzen, Früchte als Vogelnahrung.
- Hainbuche (Carpinus betulus): Dicht wachsend, Blätter bleiben oft bis ins Frühjahr hängen, bietet Sichtschutz.
- Eibe (Taxus baccata): Immergrün und sehr dicht, ihre roten Früchte sind bei vielen Vögeln beliebt (Achtung: Für Menschen und viele andere Tiere giftig!).
2. Beerengehölze: Nahrungsquellen das ganze Jahr
Viele Gehölze liefern Vögeln wichtige Nahrungsreserven durch ihre Früchte.
- Holunder (Sambucus nigra): Beliebte Beeren im Spätsommer, zieht Insekten an (Nahrung für Vögel).
- Eberesche/Vogelbeere (Sorbus aucuparia): Rote Beeren sind eine Top-Nahrungsquelle im Herbst und Winter.
- Schneeball (Viburnum opulus): Rote Früchte bleiben oft bis in den Winter hängen.
- Wildrosen (Rosa canina): Hagebutten sind sehr nahrhaft und werden gerne von Drosseln und Finken gefressen.
3. Samen- und Insektenpflanzen: Natürliche Vielfalt
Auch Stauden und Blumen tragen zur Vogelvielfalt bei, indem sie Samen produzieren oder Insekten anlocken.
- Sonnenblumen (Helianthus annuus): Die Samen sind ein Festmahl für Finken und Meisen.
- Disteln (z.B. Carduus): Die Samen sind bei Distelfinken sehr beliebt.
- Rainfarn (Tanacetum vulgare): Lockt viele Insekten an, die wiederum Vogelfutter sind.
- Wiesenblumenmischungen: Bieten Nektar für Insekten und später Samen für Vögel.
Gestalte deinen Garten vielfältig mit diesen Pflanzen, und du wirst bald eine lebendige Vogelwelt bei dir begrüßen können!
Hallo liebe Gartengestalter und Vogelfreunde,
ein vogelfreundlicher Garten ist viel mehr als nur eine Futterstelle. Mit der richtigen Pflanzenauswahl schaffst du ein lebendiges Paradies, das Vögeln Nahrung, Schutz und Nistmöglichkeiten bietet. Setze dabei am besten auf heimische Arten!
1. Nist- und Schutzgehölze: Dichte Hecken und Büsche
Dichte, dornige oder immergrüne Sträucher bieten Vögeln sichere Verstecke vor Feinden und ideale Nistplätze.
- Liguster (Ligustrum vulgare): Dicht, immergrün, bietet Schutz und Beeren.
- Weißdorn (Crataegus monogyna): Dornig, schützt vor Katzen, Früchte als Vogelnahrung.
- Hainbuche (Carpinus betulus): Dicht wachsend, Blätter bleiben oft bis ins Frühjahr hängen, bietet Sichtschutz.
- Eibe (Taxus baccata): Immergrün und sehr dicht, ihre roten Früchte sind bei vielen Vögeln beliebt (Achtung: Für Menschen und viele andere Tiere giftig!).
2. Beerengehölze: Nahrungsquellen das ganze Jahr
Viele Gehölze liefern Vögeln wichtige Nahrungsreserven durch ihre Früchte.
- Holunder (Sambucus nigra): Beliebte Beeren im Spätsommer, zieht Insekten an (Nahrung für Vögel).
- Eberesche/Vogelbeere (Sorbus aucuparia): Rote Beeren sind eine Top-Nahrungsquelle im Herbst und Winter.
- Schneeball (Viburnum opulus): Rote Früchte bleiben oft bis in den Winter hängen.
- Wildrosen (Rosa canina): Hagebutten sind sehr nahrhaft und werden gerne von Drosseln und Finken gefressen.
3. Samen- und Insektenpflanzen: Natürliche Vielfalt
Auch Stauden und Blumen tragen zur Vogelvielfalt bei, indem sie Samen produzieren oder Insekten anlocken.
- Sonnenblumen (Helianthus annuus): Die Samen sind ein Festmahl für Finken und Meisen.
- Disteln (z.B. Carduus): Die Samen sind bei Distelfinken sehr beliebt.
- Rainfarn (Tanacetum vulgare): Lockt viele Insekten an, die wiederum Vogelfutter sind.
- Wiesenblumenmischungen: Bieten Nektar für Insekten und später Samen für Vögel.
Gestalte deinen Garten vielfältig mit diesen Pflanzen, und du wirst bald eine lebendige Vogelwelt bei dir begrüßen können!