Kleiber in meinem Kirschbaum – was macht der da?
Zitat von Vogeloma Erika am 17. Juli 2025, 16:14 UhrHallo liebe Vogelfreunde,
seit ein paar Tagen sehe ich immer wieder einen kleinen Vogel mit graublauem Rücken und so einer schwarzen Linie über dem Auge – ich glaube, es ist ein Kleiber. 🐦
Er verschwindet immer wieder in einer Baumhöhle in meinem alten Kirschbaum. Ich dachte erst, er brütet dort – aber im Juli ist das doch eigentlich zu spät, oder?
Kann es sein, dass er die Höhle einfach als Schlafplatz nutzt? Oder vielleicht für den Winter schon mal „vorrätig macht“?
Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch ähnliche Beobachtungen gemacht hat!
Liebe Grüße
Erika
Hallo liebe Vogelfreunde,
seit ein paar Tagen sehe ich immer wieder einen kleinen Vogel mit graublauem Rücken und so einer schwarzen Linie über dem Auge – ich glaube, es ist ein Kleiber. 🐦
Er verschwindet immer wieder in einer Baumhöhle in meinem alten Kirschbaum. Ich dachte erst, er brütet dort – aber im Juli ist das doch eigentlich zu spät, oder?
Kann es sein, dass er die Höhle einfach als Schlafplatz nutzt? Oder vielleicht für den Winter schon mal „vorrätig macht“?
Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch ähnliche Beobachtungen gemacht hat!
Liebe Grüße
Erika

Zitat von Dirk Löbe am 17. Juli 2025, 16:20 UhrHallo Erika,
vielen Dank für deinen schönen Beitrag – und ja, das klingt wirklich sehr nach einem Kleiber! Die typische Körperhaltung und die schwarze Augenlinie sind ziemlich eindeutig.
Im Juli ist die Brutzeit eigentlich vorbei, aber Kleiber nutzen Baumhöhlen auch gern zum Schlafen oder zur Vorratslagerung. Vielleicht inspiziert er den Platz schon für den nächsten Frühling?
Ich hatte übrigens vor ein paar Tagen selbst das Glück, einen Kleiber im Wald zu fotografieren. Vielleicht hilft dir das beim Vergleich – hier eine Aufnahme, die ich mit meiner Nikon P900 gemacht habe:
Wenn dein Garten solche Gäste hat, bist du wirklich zu beneiden 😊
Halte uns gern weiter auf dem Laufenden!
Hallo Erika,
vielen Dank für deinen schönen Beitrag – und ja, das klingt wirklich sehr nach einem Kleiber! Die typische Körperhaltung und die schwarze Augenlinie sind ziemlich eindeutig.
Im Juli ist die Brutzeit eigentlich vorbei, aber Kleiber nutzen Baumhöhlen auch gern zum Schlafen oder zur Vorratslagerung. Vielleicht inspiziert er den Platz schon für den nächsten Frühling?
Ich hatte übrigens vor ein paar Tagen selbst das Glück, einen Kleiber im Wald zu fotografieren. Vielleicht hilft dir das beim Vergleich – hier eine Aufnahme, die ich mit meiner Nikon P900 gemacht habe:
Wenn dein Garten solche Gäste hat, bist du wirklich zu beneiden 😊
Halte uns gern weiter auf dem Laufenden!
Zitat von Vogeloma Erika am 17. Juli 2025, 16:51 UhrOh wie toll, danke für das schöne Foto, Dirk!
Ja, genau so sieht der Vogel bei mir auch aus – vor allem diese Körperhaltung mit dem Kopf nach unten ist ganz typisch. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Kleiber so nah beobachten kann. 😊
Dann wird er sich wohl wirklich nur ausruhen oder die Höhle als Versteck nutzen. Ich halte auf jeden Fall weiter Ausschau und melde mich, wenn ich wieder etwas sehe!
Liebe Grüße
Erika
Oh wie toll, danke für das schöne Foto, Dirk!
Ja, genau so sieht der Vogel bei mir auch aus – vor allem diese Körperhaltung mit dem Kopf nach unten ist ganz typisch. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Kleiber so nah beobachten kann. 😊
Dann wird er sich wohl wirklich nur ausruhen oder die Höhle als Versteck nutzen. Ich halte auf jeden Fall weiter Ausschau und melde mich, wenn ich wieder etwas sehe!
Liebe Grüße
Erika